zurück
Qualitätsmanagement mit dem GAB-Verfahren
Führungskräfte-Workshop - online und vor Ort
Dieser Workshop bietet Führungskräften und Mitarbeitenden mit Führungsaufgaben einen systematischen und prägnanten Überblick über das GAB-Verfahren sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten im Kontext von Führung. Wir arbeiten in zwei Teil-Workshops an je zwei Tagen zusammen. In der Praxisphase zwischen den Workshops können Sie erste Elemente des GAB-Verfahrens umsetzen und Ihr Vorgehen und Ihre Erfahrungen in einem Lerngruppentreffen reflektieren und neue Impulse für die Weiterarbeit mitnehmen.
Das Führungskräfteseminar bieten wir sowohl als 3-Tages-Workshop vor Ort und auch als Online-Workshop an, der einen noch stärkeren Fokus auf den direkten Transfer in die Einrichtung legt.
Zielgruppe
- Sie wollen das GAB-Verfahren als Führungsinstrument einsetzen.
- Sie sind neu als Führungskraft in einer Einrichtung, die mit dem GAB-Verfahren arbeitet.
- Sie haben Führungsverantwortung in einer Organisation, die sich selbst verwaltet, und möchten aus dieser Position den Aufbau des QM mit dem GAB-Verfahren begleiten.
- Sie möchten sich als Leitung über das GAB-Verfahren eingehend informieren, bevor Sie entscheiden, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter damit arbeiten sollen.
- Sie kennen das Verfahren, möchten Ihre Erfahrungen in einem Kreis von Führungskräften besprechen, auswerten und Ihre Erkenntnisse vertiefen.
Inhalt
- Von der „natürlichen“ Qualitätssicherung zum systematischen Qualitätsmanagement mit dem GAB-Verfahren
- Einführung in die Philosophie, Werte und Grundlagen des GAB-Verfahrens
- Die Instrumente des GAB-Verfahrens
- Rollen und Aufgaben im QM – die Rolle der Führung im QM
- Qualitätspolitik, Internes Audit und Managementreview
- Die systemisch-dynamische Organisation und QM als mentales Orientierungsmodell
Im Workshop arbeiten wir mit Ihren Anliegen. Sie können konkret anstehende Vorhaben mit den Instrumenten des GAB-Verfahrens planen.
Nächste Durchführung
Die nächste Durchführung startet am 04.11.2020 und findet im Online-Format statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie [hier]
Letzte Suchergebnisse
Beschränke die Suche auf Inhalte, die mit den folgenden Schlagworten gekennzeichnet sind:

Dauer
Vor Ort: 3 Tage
Online: 2 x 1,5 Tage + Praxisphase inkl. Lerngruppentreffen
Preis
700,-€
pro Teilnehmer, zzgl. MwSt.
Veranstaltungen
Qualitätsmanagement mit dem GAB-Verfahren (2022-Q51) Online
13. + 14.10.2022
24.10.2022 09:00 - 11:30
14. + 15.11.2022
Mehr dazu
BeraterInnen
Jost Buschmeyer
Dr. Stephanie Juraschek
Florian Martens
Weiterführendes
Publikationen:
Menschen entwickeln Qualitäten: Qualitätsmanagement nach dem GAB-Verfahren - Ein Leitfaden für pädagogische und soziale Arbeitsfelder
Artikel lesen
Downloads
Überblick zum GAB-Verfahren: "Menschen entwickeln Qualitäten: Qualitätsmanagement nach dem GAB-Verfahren"
(PDF, 4,91 MB)
Herunterladen
Führungskräfte-Workshop | Qualitätsmanagement mit dem GAB-Verfahren
(PDF, 117,01 kB)
Herunterladen